Aktuelle Entwicklungen

Vertrauen Sie auf unsere kompetente Beratung. Die erste Rechtsauskunft ist kostenlos!

Notariat

Neuigkeiten und Aktuelles aus dem Notariat Mag. Gerald Rauchenwald in Villach

Notariat Mag. Gerald Rauchenwald

Um die Klienten und Mandanten unseres Notariats in Villach stets umfassend zu informieren, bereiten wir an dieser Stelle stets interessante Entwicklungen und aktuelle Nachrichten auf, die die unterschiedlichsten Bereichen betreffen, die Sie im Hinblick auf die gesetzliche Lage, Gesetzesänderungen und Ähnliches betreffen können. Dies umfasst die entsprechenden Entwicklungen sowohl auf europäischer als auch auf
österreichischer und Landesebene.

Wir beraten Sie gerne. Die erste Rechtsauskunft ist kostenlos!

Aktuelles: Der Europäische Erbschein – EU-Erbrechtsverordnung

Der Europäische Erbschein soll in Zukunft der Vereinheitlichung des Erbvorganges innerhalb der Europäischen Union dienen. Die neuen Regelungen, mittels derer die EU das Verlassenschaftsverfahrens in den Mitgliedsstaaten beschleunigen und vereinheitlichen möchte, sind seit Mitte des Jahres 2015 in Kraft.

 

Ein Beispiel: Hinsichtlich eines Ferienhauses in Italien musste in der Vergangenheit ein eigenes Verfahren in Italien durchgeführt werden. Dies zog für die Erben in der Regel einen bürokratischen Spießrutenlauf nach sich, der nun anhand des sogenannten Europäischen Nachlasszeugnisses vermieden werden kann. 


Ermöglicht wird dies durch die Rechtswahl des anzuwendenden Erbrechtes, was bis dato an die Staatsbürgerschaft gekoppelt war. Für die Erben können sich daraus nun umfassende Gestaltungrechte ergeben. Zudem können Sie allfälligen künftigen Streitigkeiten unter Ihren Erben bereits im Vorfeld einen Riegel vorschieben, wenn Sie sich für eine Rechtswahl in Testamentsform entscheiden.


Das Team des Notariats Mag. Gerald Rauchenwald in Villach berät Sie gerne zu diesem sowie zu weiteren aktuellen Themen – die erste Rechtsauskunft ist kostenlos!

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.